Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt

Die fünften Klassen an der Reischachschule sind durchgestartet

23/9/2024

0 Comments

 
Die drei Klassenfotos aus dem vorigen Bericht zeigen unsere drei neuen Klassen 5 an ihrem ersten Schultag, 10.09.2024, an dem sie mit ihren Klassenlehrerinnen auch schon ihre erste Schulstunde erlebt hatten. Seitdem wurden für die Kinder vielseitige und spielerische Aktivitäten umgesetzt, damit sie sich gut kennenlernen und zusammenwachsen. Mit einer Schulhausrallye stärkten sie ihre Kontaktfreudigkeit mit Lehrkräften, dem Sekretariat, dem Hausmeister und der Schulleitung, interessante und lustige Fragen wurden gestellt und viele Teile des Gebäudes erkundet. In den Stundenplänen der Stufe 5 ist eine Klassenratsstunde integriert, in der sie sich regelmäßig mit dem Leitbild der Reischachschule auseinandersetzen, das wichtige Grundsätze wie z.B.: wir gehen achtsam miteinander um, wir suchen das Gespräch miteinander, wir sind gemeinsam verantwortlich für guten Unterricht, beschreibt. Die Klassen entwickeln mit ihren Klassenleitungen wichtige Klassenregeln, die das respektvolle Miteinander und das hilfsbereite Zusammenarbeiten in den Fokus stellen. Mit interessanten Steckbriefen der Kinder und hilfreichen Darstellungen von Klassenregeln, des Stundenplans und Klassendiensten wurden die eigenen Klassenzimmer persönlich und bunt gestaltet. Die Klassendienste sind wichtige Aktivitäten der Mitwirkung in der Klassengemeinschaft und geben Orientierung für wachsende soziale Kompetenzen. Neue Fächer wie Erdkunde und Biologie/Naturphänomene wurden schrittweise kennengelernt und ebenso die für Kinder neue Nutzung des Schultablets. Wir starten mit dem Konzept des Digitalen Lernens schon in der Stufe 5, um die gesamte Schulzeit für das Erlernen der Nutzung des Tablets mit Datenschutz, Einhaltung von Urheberrechten, respektvoller Kommunikation und gewinnbringender Nutzung der digitalen Schulbücher und der LernApps zu nutzen. Wir sehen den Mehrwert des Digitalen Lernens in zeitunabhängigen Zugängen für differenzierte Übungsaufgaben, Lernsimulationen, Erklärvideos, kooperative projektartiges Lernen und aufwachsende Prüfungsvorbereitung. Die Kooperation mit Mitschülern und Lehrkräften im Unterricht und mit den Eltern soll erleichtert werden. Den Schülerinnen und Schülern soll der zunehmend selbstständige und eigenverantwortliche Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmedien leicht verständlich ermöglicht werden. In diesen ersten zwei Schulwochen an der Reischachschule haben die Lehrkräfte mit unseren Jüngsten viel gelacht, großen Spaß gehabt und zum gemeinsamen Wochenabschluss in ihren Feedbackrunden ihre wertvoll gestaltete gemeinsame Zeit bewusst reflektiert. Die Schulleitung bedankt sich für die sehr aufwändige Vorbereitung der ersten besonderen Schulwochen bei den drei Klassenleitungen Frau Hefft, Frau Luz und Frau Stief und wünscht den drei Klassen 5 weiterhin ein schönes und erfolgreiches erstes Schuljahr an der Reischachschule Immendingen.

Schulleitung
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

© 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Kontakt:
​Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
Gartenstraße 16
​78194 Immendingen
Telefon: 07462-24272

[email protected]
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt