Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt

Ein spannender Tag im Landtag von Baden-Württemberg für die Stufe 9 der Reischachschule Immendingen

19/12/2024

0 Comments

 
Am 17.12.2024 hatten die 9ten Klassen RS und WRS der Reischachschule Immendingen die Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen. Der Tag bot spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments.
Der Besuch begann mit einer Einführung durch den Besucherdienst. Im beeindruckenden Plenarsaal wurde nicht nur die Funktionsweise des Landtags erklärt, sondern auch die Aufgaben der Abgeordneten und die Bedeutung der Demokratie nähergebracht. Ein besonderes Highlight war eine interaktive Wahl, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst einen Ministerpräsidenten wählen durften – natürlich nur zu Übungszwecken.
Nach der Einführung folgte ein Gespräch mit drei Abgeordneten unterschiedlicher Parteien: der AfD, CDU und FDP. In einer lebhaften Diskussion stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen zu aktuellen Themen wie Energiepolitik, Flüchtlingspolitik, Datenschutz und der wirtschaftlichen Lage. Die Abgeordneten nahmen sich Zeit für ausführliche Antworten, wodurch verschiedene politische Standpunkte dargestellt werden konnten.
Der Ausklang des Tages fand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt statt, auf dem der Tag Revue passiert wurde, bevor dann die Heimreise mit dem Zug anstand.
Lehrer M. Lukoschek
Picture
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

© 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Kontakt:
​Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
Gartenstraße 16
​78194 Immendingen
Telefon: 07462-24272

[email protected]
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt