Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt

Klasse 8c WRS in Berufserprobungen an der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen GmbH

13/11/2024

0 Comments

 
Im Rahmen unseres starken Schulprofils der Berufsorientierung an der Reischachschule Immendingen hat die Klasse 8c WRS einen wichtigen Baustein der beruflichen Erprobungen und Orientierung absolviert. Die sehr wertvolle Kooperation mit der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen (BBT) ermöglichte auch in diesem Herbst für die Stufe 8 der Werkrealschule vom 14.10. bis 25.10.24 das Berufsorientierungspraktikum vor Ort an der BBT in Tuttlingen. Täglich wurden zwischen 8 und 15 Uhr in den verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik, KFZ-Mechatronik, Metalltechnik, Chirurgie, Produktdesign, Lager und Logistik, Wirtschaft und Verwaltung reichhaltige praktische Einblicke ermöglicht. Die Schülerinnen und Schüler können einfache Aufträge ausführen, Perspektiven kennenlernen und vielseitige Ideen und Impulse für die persönliche berufliche Orientierung mitnehmen. Ein erfahrendes BBT-Team bietet kompetente Berufsberatung und gibt Informationen zu weiteren beruflichen Wegen. So können die Jugendlichen auch in diesem Baustein der Berufsorientierung auf ihrem Bildungsweg zunehmend mehr Sicherheit bei der Entdeckung ihrer Interessen und Begabungen gewinnen und ihre Motivation für einen erfolgreichen Schulabschluss stärken.
Wir freuen uns sehr, dass wir schon seit einigen Jahren und so auch in diesem Schuljahr von der BBT Tuttlingen die reichhaltigen Einblicke und Erfahrungen in viele Berufsfelder ermöglicht bekamen und bedanken uns recht herzlich dafür. Dies ist ein Programm für die Werkrealschule.
In Frühjahr wird die Klasse 8c WRS ein weiteres zweiwöchiges Praktikum absolvieren. Hierzu machen sich die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung der Eltern und der Schule selbst auf die Suche nach Praktikumsstellen. Unsere nachhaltige und erfolgreiche Kooperation mit einer Vielzahl von Betrieben, Firmen und Einrichtungen in unserer Umgebung soll den Jugendlichen auf dem Weg zu den beruflichen Erfahrungen die Kontaktaufnahme und Anfrage zum Praktikum erleichtern. Wir bedanken uns jetzt schon bei der Vielzahl von Betrieben, die uns in unserem Anliegen, die erfolgreiche Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, sehr unterstützen und Praktikumsplätze anbieten.
Unsere Klasse 8c WRS loben wir für die fleißige und interessierte Teilnahme in der BBT und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Freude auf ihrem schulischen Bildungsweg an unserer Reischachschule.
​
Die Schulleitung
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

© 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Kontakt:
​Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
Gartenstraße 16
​78194 Immendingen
Telefon: 07462-24272

[email protected]
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt