Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt

Das BoriS – Berufswahlsieger

BildVerliehen durch die Baden-Württemberg Stiftung, Juni 2012. Grafik/Zeitungsartikel: Schule
Was ist BoriS?
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. Partner sind der Baden-Württembergische Handwerkstag e.V., der Industrie- und Handelskammertag und die Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e.V. Wissenschaftlich begleitet wird es von der Baden-Württembergstiftung.
 
Die Reischach-Realschule Immendingen ist seit dem Jahr 2009 Siegel-Schule. In diesem Jahr bekamen wir das BoriS-Berufswahlsiegel verliehen und es wurde in einer feierlichen Veranstaltung neben der Eingangstür aufgehängt. Seitdem arbeiten wir beständig daran, das hohe Niveau der Anforderungen für das Berufswahlsiegel zu halten.
Im Jahr 2012 fand die erste Rezertifizierung statt, bei der wir ebenfalls erfolgreich bestanden. Aktuell durchlaufen wir den zweiten Rezertifizierungsprozess.
Am 25.07.2023 wurde der Reischachschule im feierlichen Rahmen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Handwerkskammer Konstanz das wertvolle Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg in dritter Rezertifizierung verliehen. Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. Alle weiterführenden Schulen können sich um eine Teilnahme am Zertifizierungsprozess bewerben. Die Reischachschule arbeitet mit einem differenzierten Schulprofilkonzept der Berufsorientierung in allen Klassenstufen und in beiden Schularten Werkrealschule und Realschule mit den Schülerinnen und Schülern. Es werden im Unterricht Bewerbungen trainiert, Berufsschnuppertage und Girls- und Boys Day durchgeführt, zur Tischmesse stellen sich ca. 20 regionale Betriebe und Firmen vor und kommen mit den Jugendlichen ins Gespräch. Die Werkrealschule arbeitet in zweiwöchigen Praktika und im BBT Berufliche Bildungsstätten Tuttlingen, die Realschule Klasse 9 absolviert ein selbstständiges Berufsorientierungspraktikum. Berufserkundungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, Ferienpraktika und die intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit stärken die Orientierung der Schülerinnen und Schüler in der Berufswelt und geben Sicherheit in der Entwicklung der Interessen und Stärken für die weitere Bildungsbiografie.
Zusätzlich zum Berufswahlsiegel beteiligte sich die Reischach-Realschule im Jahr 2015 an dem Wettbewerb „Starke Schulen die zur Ausbildungsreife führen“. Bei diesem Wettbewerb erreichen wir einen hervorragenden 6. Platz aller teilnehmenden Schulen Baden-Württembergs und wurden in Stuttgart vom damaligen Kultusminister Stoch ausgezeichnet. Seitdem tragen wir zusätzlich zum BoriS Berufswahlsiegel den Titel „Starke Schule“.

-> Starke Schule
Bild
© 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Kontakt:
​Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
Gartenstraße 16
​78194 Immendingen
Telefon: 07462-24272

[email protected]
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt