COACHING4FUTURE
Berufsorientierung interaktiv
Für die Achtklässler und ihre Eltern hat die Reischachschule Immendingen alljährlich ein besonderes Highlight zur Berufsorientierung im Programm. Mit dem Bildungsnetzwerk COACHING4FUTURE werden die Schüler und ihre Eltern über die MINT-Berufe und ein MINT-Studium in Baden-Württemberg genau informiert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In diesem Bereich sind die Karrierechancen besonders hoch und die Schüler, aber vor allem auch die Schülerinnen lernen hier die Vielfalt die spannenden MINT-Berufe kennen. Bei COACHING4FUTURE gibt es Coaching-Teams aus je zwei jungen Wissenschaftlern, die bereits ein MINT-Studium absolviert haben. Sie haben also bereits jede Menge Erfahrungen gesammelt und haben immer die richtigen Tipps für die Berufswahl parat. In einem spannenden, interaktiven Vortrag stellen sie neueste Technologien vor und zeigen, welche Berufe an der Entwicklung und Entstehung mitarbeiten. Anschließend gibt es die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch und vor allem auch zum Ausprobieren der Exponate und Versuche. Dieser Vortrag findet auch für die Eltern statt, da auch sie schon früh in die Berufsorientierung ihrer Kinder eingebunden werden sollen. Bei allen Veranstaltungen in den letzten Jahren waren sowohl Eltern als auch Schüler begeistert von dem tollen Vortrag und nahmen viele Anregungen mit. Unsere Fotos zeigen die Achtklässler beim Erkunden der technischen Neuerungen.
Für die Achtklässler und ihre Eltern hat die Reischachschule Immendingen alljährlich ein besonderes Highlight zur Berufsorientierung im Programm. Mit dem Bildungsnetzwerk COACHING4FUTURE werden die Schüler und ihre Eltern über die MINT-Berufe und ein MINT-Studium in Baden-Württemberg genau informiert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In diesem Bereich sind die Karrierechancen besonders hoch und die Schüler, aber vor allem auch die Schülerinnen lernen hier die Vielfalt die spannenden MINT-Berufe kennen. Bei COACHING4FUTURE gibt es Coaching-Teams aus je zwei jungen Wissenschaftlern, die bereits ein MINT-Studium absolviert haben. Sie haben also bereits jede Menge Erfahrungen gesammelt und haben immer die richtigen Tipps für die Berufswahl parat. In einem spannenden, interaktiven Vortrag stellen sie neueste Technologien vor und zeigen, welche Berufe an der Entwicklung und Entstehung mitarbeiten. Anschließend gibt es die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch und vor allem auch zum Ausprobieren der Exponate und Versuche. Dieser Vortrag findet auch für die Eltern statt, da auch sie schon früh in die Berufsorientierung ihrer Kinder eingebunden werden sollen. Bei allen Veranstaltungen in den letzten Jahren waren sowohl Eltern als auch Schüler begeistert von dem tollen Vortrag und nahmen viele Anregungen mit. Unsere Fotos zeigen die Achtklässler beim Erkunden der technischen Neuerungen.