Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt

10 Jahre Schulsozialarbeit Immendingen/Geisingen – Spielenachmittag

7/10/2022

0 Comments

 
Anlässlich des 10-jährigen Bestehen der Schulsozialarbeit beim Gemeindeverwaltungsverband Immendingen/Geisingen fand am Freitag 30.09.2022 ein Spielenachmittag statt. Das Schlossschulkollegium sorgte für die Bewirtung. Es gab Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Die Klasse 8c der Reischachschule Immendingen half ebenfalls bei der Bewirtung und führte einen Waffelverkauf durch.

10 Jahre ist eine lange Zeit, da dachten sich die Verantwortlichen aus Schule und Gemeinde, dass dies doch ein schöner Anlass ist, die Schulsozialarbeit zu feiern. Aber eine Feier ohne, dass die Kinder und Jugendliche was davon haben, war nicht denkbar. Daher wurde ein Spielenachmittag geplant und organisiert. Zum Glück sagte die Stadt Singen, um Herrn Hennes vom Jugendreferat Singen, zu, das Spielemobil der Stadt Singen „Feier-Brigade“ dem Gemeindeverwaltungsverband Immendingen/Geisingen für den Tag zur Verfügung zu stellen.

Das Spielemobil wurde am Freitag mit viel Freude empfangen. Viele Jugendliche waren fleißig dabei alle Spielgeräte aufzubauen, damit wir pünktlich um 14.00 Uhr mit dem Spielenachmittag starten konnten. Vor dem Spielen mussten alle Kinder erstmal kurz sehr geduldig warten, bis alle Erwachsenen, Bürgermeister, Schulleitungen etc. was gesagt hatten. Dann ging es aber auch schon los.

Drei Stunden lang durfte gehüpft, gespielt, gefahren, gemalt … werden. Das Spielemobil hatte so manche Überraschung im Gepäck. Wir konnten uns im Mülleimerwettrennen, Bobbycarrennen, Torwandschießen, Dosenwerfen, 4 Gewinnt und vielen anderen Spielen testen und messen. Es konnte im Feuerwehrauto gemalt werden und wir konnten uns als Feuerwehrmänner und -frauen verkleiden.
​
Viele Kinder, Schüler und Schülerinnen aus allen beteiligten Schulen haben den Spielenachmittag besucht. Es war ein ganz toller Tag und für alle Beteiligte war es eine gelungene Sache.

Ich möchte mich bei allen Jugendlichen, dem Hausmeister, den beiden Gemeinden und dem Schlossschulteam sowie der Klasse 8c um Frau Seiderer für die tolle Unterstützung bedanken. Allen Schulleitungen aus allen Schulen, sowie den Lehrkräften, die vorbeigekommen sind, gilt mein Dank. Des Weiteren bedanke ich mich herzlich bei allen Kindern, Jugendlichen und Eltern für das Kommen und die rege Teilnahme.

Es war ein ganz besonderer Nachmittag für mich. Es war ein Tag mit großer Wertschätzung und Freude. Ich hoffe auf weitere schöne und tolle Jahre hier beim Gemeindeverwaltungsverband.

Danke für die tollen 10 Jahre und hoffentlich auf viele weitere Jahre mit euch.

Eure Schulsozialarbeiterin
Ann Katrin Schilling
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

© 2017-2025 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Kontakt:
​Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
Gartenstraße 16
​78194 Immendingen
Telefon: 07462-24272

[email protected]
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • MOVE
    • Unterricht
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt