Reischachschule Immendingen, Realschule und Werkrealschule
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • Unterricht
    • Förderverein
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Reischachschulklassen im Schullandheim - Ereignisreiche Tage am Schluchsee

1/6/2022

0 Kommentare

 
In der letzten Aprilwoche unternahmen die Klassen 7a, /a und 7c mit ihren Lehrkräften Frau Freiermuth, Frau Sterk, Frau Seiderer und Herrn Philipp eine spannende und abwechslungsreiche Woche am Schluchsee bei ihrem Schullandheimaufenthalt in der Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg. Die TEN-Academy aus Freiburg führte mit den Klassen das erlebnispädagogisches Programm „Gemeinsam sind wir stark!“ durch und jede Klasse hatte ein auf die Klasse abgestimmtes Konzept.
Wir waren viel in der Natur unterwegs, machten selbst Feuer mit Naturmaterialien, lernten beim Kräutersammeln alle heimischen Pflanzen kennen, mit denen wir unsere selbst gemachte Suppe würzen konnten oder bauten Hütten und Kugelbahnen im Wald. Beim City-Bound in Freiburg gab es viele Aufgaben zu lösen, bei denen wir als  Team zusammenhalten und auf andere Leute zugehen mussten. Zuhause an der Jugendherberge spielten wir viele Gruppenspiele mit unseren Teamern und Teamerinnen. Dort konnten wir auch das Fußballfeld, den Basketballkorb und die Tischtennisplatten ausgiebig nutzen. Am Abend wurden unter anderem ein Casino-Abend und auch eine Nachtwanderung gemacht. Natürlich durfte auch das Würstlegrillen am Lagerfeuer mit anschließendem Marshmallowgenuss nicht fehlen. Nach einer ereignisreichen Woche kehrten wir erschöpft, aber voller neuer Eindrücke und vieler Erinnerungen nach Hause zurück.

​Text- Bildquelle: Realschullehrerin K.Sterk

Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

© 2017-2023 Alle Rechte vorbehalten.
Reischachschule Immendingen
​Realschule und Werkrealschule
Impressum I Datenschutz
Bild
Bild
  • Start
  • Schule
    • Schule
    • Formulare
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Die guten Geister
    • Unterstützungsteam
    • Mahlzeit.
    • Unterricht
    • Förderverein
    • Bildergalerie Schulgebäude
    • Hausordnung
    • SMV
    • Angebote und Projekte >
      • Angebote und Projekte
      • Kultur
      • Theater-/Musical-AG
      • Gestaltung der Außenanlage
      • Hilfsbereitschaft - Unterstützung - Engagement
      • Good-Hope-Projekt
  • Profil
    • Profil
    • Konzept Digitales Lernen
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundsätze
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Schulprofil Berufsorientierung >
      • Schulprofil Berufsorientierung
      • Erzähl von deinem Beruf
      • Berufsschnuppertag
      • Girls´Day / Boys´Day
      • Coaching4future
      • ME-Mobil
      • Kooperationspartner
    • BoriS-Zertifikat
    • Starke Schule
  • Blick ins Schulleben
    • Archiv: Blick ins Schulleben
  • Aktuelles und Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz